Drei neue Tragkraftspritzen für die Task-Force

20. August 2025: Neue Tragkraftspritzen

Drei neue Tragkraftspritzen für die Task-Force

In Förrenbach war vor dem neuen Feuerwehrhaus ordentlich Betrieb. Jede Menge Feuerwehrler sowie auch die beiden Bürgermeister standen zusammen. Der Grund war die Übergabe von drei neuen Tragkraftspritzen an die Feuerwehren in Förrenbach, Kainsbach und Thalheim.

Sichtlich stolz präsentierte der 1. Bürgermeister Bernd Bogner die neuen leistungsstarken Geräte.

Bei seiner Begrüßungsrede erwähnte er, dass die gute Ausstattung der Feuerwehren den Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wie auch den beiden Bürgermeistern stets am Herzen liege. Da die Gemeinde fünf Feuerwehren hat, ist die Modernisierung und Neubeschaffung von Geräten, Schutzausrüstungen, sowie der Bau von Feuerwehrhäusern, oft eine finanzielle Herausforderung.

Es sei zwar nicht immer alles sofort finanziell zu stemmen, aber es würden immer Lösungen gesucht und gefunden. Bogner sprach von den ehemaligen „Brandlöschern“, die mittlerweile längst zu einer „Task-Force“ geworden seien, da die Aufgaben und Einsätze immer umfangreicher werden. Da sei es besonders wichtig, dass die Ausstattungen den Ansprüchen gerecht werden. Die drei Tragkraftspritzen haben den stolzen Anschaffungspreis von 56.125,04 Euro. Gefördert wurden sie mit je 6.370 Euro, so dass für die Gemeinde 37.015,04 Euro zur Bezahlung übrigbleiben.

Besonders freute es die Feuerwehrler, als Bogner verkündete, dass Anfang des nächsten Jahres auch die passenden Fahrzeuge dafür angeschafft werden. Sie belohnten die Ankündigung mit Applaus.

Das war dann für Kreisbrandrat Holger Herrmann Grund genug, sich auch im Namen von Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner und Kreisbrandmeister Armin Herger für die wohlwollenden Anschaffungen der Gemeinden zugunsten der Feuerwehren zu bedanken. Kreisbrandmeister Thomas Loos war an diesem Abend verhindert. Von den jeweiligen Feuerwehren waren natürlich die Kommandanten mit ihren Vertretern anwesend. Von Förrenbach war das Rudolf Raczek, von Kainsbach Thomas Müller und von Thalheim Reinhard Kürbel. Auch einige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte ließen sich die Übergabe nicht entgehen.

Aus Hartmannshof war ebenfalls eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr anwesend. Bogner erklärte bei seiner Rede ihre Anwesenheit. Als in Thalheim eine Spritze ausgefallen war, kam es aufgrund von Vermittlungsgesprächen dazu, dass Hartmannshof eine Spritze leihweise zur Verfügung stellte. Die konnte nun wieder zurückgegeben werden. Als Dank für die Hilfsbereitschaft gab es zwei Kästen zum „Löschen“ und ein Kuvert mit einem Scheck.

Anschließend waren alle Anwesenden noch zum Umtrunk und einer Brotzeit eingeladen.

Text - Marita Münster

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Foto - Marita Münster

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Foto - Marita Münster