Parken
Liebe Besucherin, lieber Besucher,

es ist dramatisch, wenn im Notfall wegen Falschparkens ein Leben riskiert wird!
Auch dein Leben könnte in Gefahr sein!
Außerdem: Willst du wirklich ein Bußgeld riskieren?

Bußgeldkatalog:
an einem der folgenden Orte geparkt:
weniger als 5 Meter vor/hinter einer Kreuzung oder Einmündung
- im Bereich von Grundstücksein- und -ausfahrten
- vor einem abgesenkten Bordstein
- in verkehrsberuhigten Bereichen außerhalb der gekennzeichneten Parkflächen
- außerorts auf einer Vorfahrtsstraße
- über Schachtdeckeln
- innerhalb der Grenzmarkierung für ein Parkverbot
10€
... mit Behinderung
15€
... über 3 Stunden
20€
... über 3 Stunden mit Behinderung
30€
- näher als 10 Meter vor einer Ampel und diese dadurch verdeckt
- auf der linken Fahrbahnseite oder dem linken Seitenstreifen
- nicht am rechten Fahrbahnrand
15€
... mit Behinderung
25 €
... über 1 Stunde
25 €
... über 1 Stunde mit Behinderung
35€
Polizei, Notarzt, Feuerwehr zuparken verboten?
Für verkehrswidriges Parken in Zusammenhang mit Behinderung eines Rettungsfahrzeuges müssen Verkehrsteilnehmer mittlerweile tief in die Tasche greifen. Bei einem solchen Verstoß können 100 Euro und ein Punkt im Fahreignungsregister des Kraftfahrtbundesamtes anfallen.
Der Einsatz von Krankenwagen und Feuerwehrautos kann schließlich Leben retten und sollte daher nicht behindert werden.
Auch der Bußgeldkatalog für Autobahnen und Kraftfahrstraßen hat einen Eintrag zum Thema Parkverbot: Wer hier sein Auto abstellt und erwischt wird, muss mit einem Punkt sowie 70 Euro Bußgeld rechnen.
(Quelle: https://bussgeldkatalog.geblitzt.de)
Wie du siehst, lohnt es sich nicht, Fahrzeuge falsch zu parken. Du gefährdest dich und andere Menschen damit. Überlege gut wo du am besten parken kannst. Laufe lieber ein Stück weiter zum See und parke sicher.
Danke für dein Verständnis.
Ilayda und Mark / Klasse 7a / Grete-Schickedanz-Mittelschule Hersbruck