Besuch im Pumpspeicherkraftwerk
Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Dr. Bernd Stöcker, dem Gesamtprojektleiter der Maßnahme, konnten sich die Gemeindevertreter zunächst ein Bild von den Arbeiten an den Pumpturbinen und Absperrorganen im Krafthaus machen. Herr Dr. Stöcker wies in diesem Zusammenhang auch auf die anstehende Rehabilitierung der Elektrotechnischen Ausrüstung und die neue Leittechnik hin. Eindrucksvoll war auch eine Begehung der Staumauer auf dem Kraftwerksgebäude.
Im Anschluss daran führte der Weg zum Oberbecken, wo den Räten ein Eindruck des Umfangs der Sanierung der Beckensohle mit dem Einbau von 17.000 sog. Rüttelstopfsäulen vermittelt wurde.
1. Bürgermeister Bernd Bogner bedankte sich bei den Vertretern von Uniper für das umfangreiche „Informationspaket“ und verwies auf die stets wohlwollende Begleitung des 250-Mio-Euro-Projekts durch die kommunalen Entscheidungsträger und auch die positive Einstellung der örtlichen Bevölkerung zur Wiederinbetriebnahme der Einrichtung.